21°
19°
Die Zeit der Kirschen © O’Brien

Genussvolle Ausflüge im Frühling

Mit den ersten warmen Tagen bieten sich wieder viele Gelegenheiten, regionale Spezialitäten in geselliger Runde zu entdecken. Ein Spaziergang über farbenfrohe Erzeugermärkte, ein gutes Glas Wein nach der Besichtigung eines Weinguts, ein Aperitif in einem der stimmungsvollen Anwesen, die die Landschaft prägen…
Auf zu einer genussvollen Reise durch unsere Region!

Abendmärkte

Zur großen Freude aller Feinschmecker, beginnt mit dem Frühling auch wieder die Saison der Abend- und Erzeugermärkte.


An den Marktständen gibt es bis in den Herbst hinein frische Produkte direkt aus der Region. Hier sind die Märkte und ihre Zeiten:

JourLieux
Montag
Avignon, Allées de l’Oulle, von 17 bis 19 Uhr
Velleron, von 18 bis 19:30 Uhr
DienstagChâteauneuf de Gadagne, Plateau de Campbeau, von 17 bis 19 Uhr
Lourmarin,  Avenue du 8 Mai 45, von 17 bis 20 Uhr
Orange, Cours Aristide Briand von 17 bis 19:30 Uhr
Carpentras, Square Champville von 16:45 bis 19 Uhr
St-Trinit von 18 bis 21 Uhr (Juli & August)
Velleron, von 18 bis 19:30 Uhr
MittwochPernes les Fontaines, Place Frédéric Mistral, von 18 bis 20 Uhr
Sarrians von 17 bis 19 Uhr
Coustellet, Place du Marché, von 17 bis 19:30 Uhr
Rustrel, Place de la Fête, von 17 bis 20 Uhr
Entrechaux, Place de l’Église, von 18 bis 22 Uhr (Juli & August)
Uchaux, Chemin de l’Estagnet, von 17 bis 19 Uhr
Velleron, von 18 bis 19:30 Uhr
DonnerstagCavaillon, Espace de Grenouillet, von 16 bis 18:30 Uhr
Séguret, Place Jean Moulin, von 17 bis 23 Uhr (Juni bis August)
Lauris von 18 bis 20 Uhr
Velleron, von 18 bis 19:30 Uhr
FreitagMontfavet, Place de l’Église (Erzeugermarkt), von 16:30 bis 19 Uhr
Les Taillades von 17 bis 20 Uhr
Bedoin von 16:30 bis 19 Uhr
Morières lès Avignon, Place de la Liberté, von 16:30 bis 19 Uhr
Venasque, Place des Tours, von 18 bis 22 Uhr
Bédarrides, Avenue de la Gare, von 16 bis 18:30 Uhr
Velleron, von 18 bis 19:30 Uhr
SamstagVelleron, von 18 bis 19:30 Uhr
SonntagVelleron, von 18 bis 19:30 Uhr
Märkte ©VALIZ STORIZ

Den Frühling feiern – mit allem, was dazugehört!

Fest der Reben und des Weins im Weinkeller La Comtadine

Fest der Reben und des Weins im Weinkeller La Comtadine

Puyméras

Samstag, den 31. Mai 2025 um 10 Uhr.

Les Estivales du Rhône

Les Estivales du Rhône

Avignon

Samstag, den 7. Juni 2025 von 18 Uhr bis 22 Uhr. Donnerstag, den 26. Juni 2025.

**Vollständig** Escapade des Gourmets

**Vollständig** Escapade des Gourmets

Rasteau

Sonntag, den 8. Juni 2025 um 11.30 Uhr.

Spezieller Abend zur Verkostung der Cuvée rosé sunlight

Spezieller Abend zur Verkostung der Cuvée rosé sunlight

Puyméras

Mittwoch, den 11. Juni 2025 um 18 Uhr.

Besichtigung der Confiserie 1844

Besichtigung der Confiserie 1844

Monteux

Vom 01/01 bis 31/12, täglich.

Apéro Bleu im Chêne Bleu

Apéro Bleu im Chêne Bleu

Crestet

Vom 21/05 bis 10/09/2025, jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 20 Uhr.

Foire aux asperges

Foire aux asperges

Mormoiron

Sonntag, den 27. April 2025 von 10 Uhr bis 17 Uhr.

Pernes ramène sa fraise

Pernes ramène sa fraise

Pernes-les-Fontaines

Mittwoch, den 16. April 2025 von 15 Uhr bis 20 Uhr.

Fest der Erdbeere

Fest der Erdbeere

Carpentras

Samstag, den 12. April 2025.

Fest der Erdbeere

Fest der Erdbeere

Velleron

Donnerstag, den 8. Mai 2025 von 9 Uhr bis 18 Uhr.

Terroirs en fête

Terroirs en fête

Châteauneuf-de-Gadagne

Von Samstag, den 14. bis Sonntag, den 15. Juni 2025 Öffnungszeiten jeden Samstag von 16 Uhr bis 23.59 Uhr. Jeden Sonntag von 9 Uhr bis 19 Uhr.

Auf kulinarischer Entdeckungstour

Die schönsten Termine der Saison:

Am 16. April dreht sich in Pernes-les-Fontaines alles um die Erdbeere – am 8. Mai ist Velleron an der Reihe.

Am 27. April lädt Mormoiron zur Spargelmesse.

Am 1. Juni feiert Venasque ein Festival rund um die Kirsche.

Und am 9. und 10. Mai stehen Reben und Wein in den Kellereien des Vaucluse im Mittelpunkt.

Coup de coeur

Besonderer Tipp

Châteauneuf-de-Gadagne feiert am 14. und 15. Juni regionale Spezialitäten – mit Marktständen, Verkostungen und Programm für die ganze Familie.

Cerises du Ventoux

Süßes aus Meisterhand

Zum Genießen:

In Carpentras führt der Weg direkt zum Berlingot – einer Spezialität, die in den Confiserien Serge Clavel und Mont-Ventoux nach überlieferten Rezepten hergestellt wird. Wer mag, kann einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, was diese traditionsreiche Süßigkeit so besonders macht.

In Saint-Didier empfiehlt sich ein Zwischenstopp bei der Nougaterie Silvain. Dort gibt es mittwochs Kostproben eines Nougats, der mit Honig und Mandeln aus eigener landwirtschaftlicher Produktion entsteht – nach Anmeldung über die Website.

Berlingot Carpentras