Pernes-les-Fontaines
Fahrrad-Museum
Tourismus-Leistungen in Pernes-les-Fontaines :
Das Museum zeigt die Entwicklung des Fahrrads im Lauf der Zeitalter. Es erstreckt sich über 180 m2 und zeigt gut 60 Sammlerstücke, die man einfach mit Rührung betrachten muss! Dieses einzigartige Museum befindet sich im Haus Cheylus, einem Gebäude, das seit dem 14. Jahrhundert in Verbindung mit der jüdischen Gemeinde steht. Museumsbesuch kostenlos.
Das Museum erzählt die Geschichte des Fahrrads und stellt alte Fahrräder aus wie beispielsweise ein englisches Zweirad aus dem Jahr 1892, ein Wonder-Tandem mit Anhänger aus dem Jahr 1936, ein Dreirad aus dem Jahr 1880, ein Hirondelle-Rad aus dem Jahr 1930 und eine ganze Reihe Fahrgeräte, vom großen Bi über das historische Tandem der ersten bezahlten Urlaubs im Jahr 1936 bis zu den rassigen Wanderrädern der besten Modeschöpfer der 60er Jahre.Aber auch Rennräder und Kinderfahrräder. Das älteste davon ist ein Fageot aus dem Jahr 1895. Es handelt sich um ein Fahrrad aus Lyon mit einer Rollenkette und luftlosen Reifen, den sogenannten Bandagenreifen.
Man findet dort ein italienisches Rad aus dem Jahr 1930, das mit dem ersten Umwerfer ausgestattet ist, der auf der Tour de France 1938 eingesetzt wurde, ein amerikanisches Rad aus dem Jahr 1904, ein Quincy-Rad aus dem Jahr 1907 und viele weitere Schätze.Ein Lehr-Rundgang für Wissensdurstige oder Fahrrad-Fans ist dem 'Drahtesel' gewidmet. Besichtigungen mit Führung für Gruppen auf Kostenvoranschlag.
Hätten Sie das gewusst? Der aus der Gegend stammende Paul de Vivie (1853-1930), der den Spitznamen Vélocio trug, war ein Apostel des Radwanderns, ein genialer Erfinder, ein begabter Redakteur, aber auch ein Dichter! Er hat entscheidend zur Verbesserung der französischen Fahrräder beigetragen: abnehmbare Naben, auf alle Kettenlinien einstellbares Zahnrad an den Pedalen, gleichwinklige Rahmen und vor allem die Gangschaltung. Er hat zahlreiche Maschinen auf den Prüfstand gebracht und weitreichende Forschung zur „Polymultiplikation” mit dem Vélocio-Polycyclette betrieben.
Man findet dort ein italienisches Rad aus dem Jahr 1930, das mit dem ersten Umwerfer ausgestattet ist, der auf der Tour de France 1938 eingesetzt wurde, ein amerikanisches Rad aus dem Jahr 1904, ein Quincy-Rad aus dem Jahr 1907 und viele weitere Schätze.Ein Lehr-Rundgang für Wissensdurstige oder Fahrrad-Fans ist dem 'Drahtesel' gewidmet. Besichtigungen mit Führung für Gruppen auf Kostenvoranschlag.
Hätten Sie das gewusst? Der aus der Gegend stammende Paul de Vivie (1853-1930), der den Spitznamen Vélocio trug, war ein Apostel des Radwanderns, ein genialer Erfinder, ein begabter Redakteur, aber auch ein Dichter! Er hat entscheidend zur Verbesserung der französischen Fahrräder beigetragen: abnehmbare Naben, auf alle Kettenlinien einstellbares Zahnrad an den Pedalen, gleichwinklige Rahmen und vor allem die Gangschaltung. Er hat zahlreiche Maschinen auf den Prüfstand gebracht und weitreichende Forschung zur „Polymultiplikation” mit dem Vélocio-Polycyclette betrieben.
Dienstleistungen
- Kostenlose Führungen
Öffnungsdaten und Öffnungszeiten
Vom 05/04 bis 27/04/2025, jeden Samstag und Sonntag von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Vom 03/05 bis 27/06/2025 von 15 Uhr bis 18.30 Uhr.
Dienstag geschlossen.
Vom 28/06 bis 28/09/2025.
Dienstag geschlossen.
Preise
Kostenlos.
Contact
Fahrrad-MuseumPlace Aristide Briand
23 place de la Juiverie
84210 Pernes-les-Fontaines
Tel :
Telefonnummer anzeigen
04 90 61 31 04
E-Mail : die E-Mail anzeigen bienvenue@porteduventoux.com
Website : https://porteduventoux.com/
E-Mail : die E-Mail anzeigen bienvenue@porteduventoux.com
Website : https://porteduventoux.com/
in der Nähe
Unterkunften in der Nahe
• Hotels• Gästezimmer
• Campingplatze
• Ferienresidenzen
• Ferienwohnungen
Diese Seite wurde mit der Unterstützung vonOffice de Tourisme Communautaire Porte du Ventoux