Gordes
Museum der Glas- und Glasmalereigeschichte
Tourismus-Leistungen in Gordes :
7000 Jahre Menschheitsgeschichte, von der Glasperle zur Glasscheibe, vom Buntglas zur Glasfaser.
Suzanne Berheim-Brunner und Frédérique Duran haben dieses Museum 1975 ins Leben gerufen.
Es beruht auf einer Sammlung von Glasfenstern aus Glasbausteinen, die Frédérique Duran für Ausstellungen in Barcelona, Madrid, Rom, Florenz, New York unter der Schirmherrschaft des Unternehmens Saint-Gobain geschaffen hat.
Seit 1975 bereichert das Museum seine Sammlungen ständig mit Gegenständen, die etwas über die Entwicklung des Glases und der Glaskunst erzählen: Von der Glasperle (4000 Jahr vor JC.) bis zu den Hitzeschutzkacheln am Space Shuttle, und Fotovoltaik-Module aus jüngerer Zeit.
Es beruht auf einer Sammlung von Glasfenstern aus Glasbausteinen, die Frédérique Duran für Ausstellungen in Barcelona, Madrid, Rom, Florenz, New York unter der Schirmherrschaft des Unternehmens Saint-Gobain geschaffen hat.
Seit 1975 bereichert das Museum seine Sammlungen ständig mit Gegenständen, die etwas über die Entwicklung des Glases und der Glaskunst erzählen: Von der Glasperle (4000 Jahr vor JC.) bis zu den Hitzeschutzkacheln am Space Shuttle, und Fotovoltaik-Module aus jüngerer Zeit.
7,6
/10
Ausstattung
- Toiletten
- Parkplatz
- Busparkplatz
Dienstleistungen
- Haustiere akzeptiert
Öffnungsdaten und Öffnungszeiten
Vom 01/04 bis 30/09, jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag von 14 Uhr bis 17.30 Uhr.
Sprachen
- Anglais
- Français
Preise
Voller Preis: 7,50 €
Reduzierter Preis: 5,50 € (Kinder (12-18 Jahre), Studenten, Menschen mit Behinderungen & Gruppen).
Kostenlos für Kinder unter 12 Jahren.
Zahlungsmethoden
- Scheck
- Bar
Contact
Museum der Glas- und Glasmalereigeschichte1953 route de Saint-Pantaléon
D148
84220 Gordes
Tel :
Telefonnummer anzeigen
04 32 50 28 35
E-Mail : die E-Mail anzeigen museesvitrailmoulindesbouillons@orange.fr
E-Mail : die E-Mail anzeigen museesvitrailmoulindesbouillons@orange.fr
in der Nähe
Unterkunften in der Nahe
• Hotels• Gästezimmer
• Campingplatze
• Ferienresidenzen
• Ferienwohnungen
Diese Seite wurde mit der Unterstützung vonDestination Luberon Monts de Vaucluse