Apt
Identités Remarquables (Bemerkenswerte Identitäten)
Vom 21/03 bis 21/06/2025 von 10 Uhr bis 17 Uhr.
Jeden Tag geöffnet ausgenommen les Wochenenden.
Zusätzliche Termin am 29/03, 12/04, 03/05 und 14/06.
Veranstaltung in Apt :
Identités Remarquables (Bemerkenswerte Identitäten) von Robert Santero.
Die Ausstellung wurde von der Micro-Folie als Einladung zu einem Rundgang konzipiert, der sich an drei symbolträchtigen Orten der Stadt abspielt,
Die Ausstellung Bemerkenswerte Identitäten soll anhand unserer Individualität die Identität hinterfragen, die ein Gebiet ausmacht, das, was seine Einzigartigkeit ausmacht, sowie seine Veränderung im Laufe der Zeit.
Die kreative Arbeit findet ihr Material in den Bildern des Roffé-Fonds (Fotostudio in Aptésien), die größtenteils aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen, sowie in zeitgenössischen Porträts, die unter der heutigen Bevölkerung angefertigt wurden. Diese Sammlung, die mit diesen neuen Elementen ausgestattet ist, ermöglicht es, diese Kreationen tief in unseren gemeinsamen Lebensraum einzubetten. Das Ziel ist es jedoch nicht, Porträts von gestern oder heute zu präsentieren, sondern aus dieser Mischung unterschiedlicher Elemente eine Palette von Formen, Farben und Materialien zu schaffen.
Teile, mit denen Robert Santero spielt, um eine neue Tiefe zu bieten, Transparenzen oder Materialeffekte zu schaffen, wie die Noten einer Musik, die sich in einem neuen visuellen Raum abzeichnet. Eine Reise in seine ganz persönliche Geschichte mit dem Aufbau von Bildern, in denen technische Meisterschaft, Geste und Zufall miteinander dialogisieren. Eine Geschichte des Gleichgewichts und der Erzählung, nicht so sehr die, die er sich selbst vorgestellt hat, sondern vielmehr die, die unser Auge darin sehen kann. Eine visuelle Musik, die sich nicht analysieren lässt, sondern vielmehr jedem die Möglichkeit bietet, in seine eigene Traumwelt zu entfliehen. Eine Reise in das Zentrum einer plastischen Handschrift, die die mathematische Präzision beherrschter digitaler Werkzeuge mit der Poesie eines für die Freiheit des Blicks offenen Raums verbindet.
Indem er sich vorstellt, die Schreibweise des Bildes selbst neu zu hinterfragen, indem er seine Praxis als Fotograf und Grafikdesigner durch die Bearbeitung der Bilder, die zum Teil den mathematischen Algorithmen überlassen wird, gegenüberstellt, liefert er uns neue Fantasie-Identitäten, die das Ergebnis dieser Mischung aus Epoche und Genre sind.
Mit welchen Identitäten werden uns diese neu zusammengesetzten Porträts konfrontieren? Vergangenheit, Gegenwart, Realität oder Virtualität, wer verbirgt sich hinter den so geschaffenen Porträts? Eine subtile Art, die Allgegenwärtigkeit von Bildern in einer Gesellschaft zu hinterfragen, die von der Schwierigkeit beherrscht wird, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden.
Die Ausstellung Bemerkenswerte Identitäten soll anhand unserer Individualität die Identität hinterfragen, die ein Gebiet ausmacht, das, was seine Einzigartigkeit ausmacht, sowie seine Veränderung im Laufe der Zeit.
Die kreative Arbeit findet ihr Material in den Bildern des Roffé-Fonds (Fotostudio in Aptésien), die größtenteils aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts stammen, sowie in zeitgenössischen Porträts, die unter der heutigen Bevölkerung angefertigt wurden. Diese Sammlung, die mit diesen neuen Elementen ausgestattet ist, ermöglicht es, diese Kreationen tief in unseren gemeinsamen Lebensraum einzubetten. Das Ziel ist es jedoch nicht, Porträts von gestern oder heute zu präsentieren, sondern aus dieser Mischung unterschiedlicher Elemente eine Palette von Formen, Farben und Materialien zu schaffen.
Teile, mit denen Robert Santero spielt, um eine neue Tiefe zu bieten, Transparenzen oder Materialeffekte zu schaffen, wie die Noten einer Musik, die sich in einem neuen visuellen Raum abzeichnet. Eine Reise in seine ganz persönliche Geschichte mit dem Aufbau von Bildern, in denen technische Meisterschaft, Geste und Zufall miteinander dialogisieren. Eine Geschichte des Gleichgewichts und der Erzählung, nicht so sehr die, die er sich selbst vorgestellt hat, sondern vielmehr die, die unser Auge darin sehen kann. Eine visuelle Musik, die sich nicht analysieren lässt, sondern vielmehr jedem die Möglichkeit bietet, in seine eigene Traumwelt zu entfliehen. Eine Reise in das Zentrum einer plastischen Handschrift, die die mathematische Präzision beherrschter digitaler Werkzeuge mit der Poesie eines für die Freiheit des Blicks offenen Raums verbindet.
Indem er sich vorstellt, die Schreibweise des Bildes selbst neu zu hinterfragen, indem er seine Praxis als Fotograf und Grafikdesigner durch die Bearbeitung der Bilder, die zum Teil den mathematischen Algorithmen überlassen wird, gegenüberstellt, liefert er uns neue Fantasie-Identitäten, die das Ergebnis dieser Mischung aus Epoche und Genre sind.
Mit welchen Identitäten werden uns diese neu zusammengesetzten Porträts konfrontieren? Vergangenheit, Gegenwart, Realität oder Virtualität, wer verbirgt sich hinter den so geschaffenen Porträts? Eine subtile Art, die Allgegenwärtigkeit von Bildern in einer Gesellschaft zu hinterfragen, die von der Schwierigkeit beherrscht wird, das Wahre vom Falschen zu unterscheiden.
Öffnungsdaten und Öffnungszeiten
Vom 21/03 bis 21/06/2025 von 10 Uhr bis 17 Uhr.
Jeden Tag geöffnet ausgenommen les Wochenenden.
Zusätzliche Termin am 29/03, 12/04, 03/05 und 14/06.
Sprachen
- Français
Preise
Kostenlos.
Contact
Devant la médiathèqueMusée d'Apt
Micro-folie
84400 Apt
Tel :
Telefonnummer anzeigen
09 73 45 33 23
E-Mail : die E-Mail anzeigen microfolie@apt.fr
E-Mail : die E-Mail anzeigen microfolie@apt.fr
Diese Seite wurde mit der Unterstützung vonOffice de Tourisme Intercommunal Pays d’Apt Luberon