Avignon

Rencontres/Projections à la Collection Lambert

Samstag, den 5. April 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 3. Mai 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 7. Juni 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 4. Oktober 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 8. November 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 6. Dezember 2025 um 15.30 Uhr.

Favorite

Veranstaltung in Avignon :

"Les yeux verts": Zyklus von Videovorführungen, vorgeschlagen von Pascale Cassagnau
Weiterlesen
I had nowhere to go

5. April - 15.30 Uhr
Filmvorführung / Treffen mit Douglas Gordon, Jonas Mekas

Im Rahmen des Projekts Les Yeux Verts, Vorschlag von Pascale Cassagnau für die Collection Lambert.
Mit dem Film I had nowhere to go, einer freien Adaption der autobiografischen Erzählung von Jonas Mekas, stellt Douglas Gordon die Zeit und die dem Filmemacher eigene Methode in den Vordergrund und schafft ein filmisches Porträt. Übung des Porträts steht dem ersten Opus nahe, das einer nicht klassifizierbaren Figur des 21. Jahrhunderts gewidmet ist, Zidane, Un portrait du XXIème siècle, das 2004 mit Philippe Parreno realisiert wurde.



Dancehall
3. Mai - 15.30 Uhr
Filmvorführung / Treffen mit Cecilia Bengolea

Im Rahmen des Projekts Les Yeux Verts, Vorschlag von Pascale Cassagnau für die Collection Lambert.
Bei Cecilia Bengolea sind die tanzenden Körper, die skulpturierten Körper, die geisterhaften digitalen Körper und die sportlichen Körper alle Teil der Logik unendlicher, wiederholter und unterschiedlicher Metamorphosen. Sie arbeiten daran, diese Unterschiede (wirtschaftlich-sozial, sexuell, kulturell) auszusprechen, um ihre vergleichenden Grammatiken zu entwickeln. Ihre Einbettung in die Landschaft, die Architektur und das präzise Ökosystem Lateinamerikas und der Karibik verleiht ihnen einen wahren Index-Status.



Les Disparates, Eine langsame Einführung
7. Juni - 15.30 Uhr
Filmvorführung / Treffen mit Cesar Vayssié, Boris Charmatz

Im Rahmen des Projekts Les Yeux Verts, Vorschlag von Pascale Cassagnau für die Collection Lambert.
Der Film "Une lente introduction" ist eine Neuinterpretation des ursprünglichen Stücks Herses (eine langsame Einführung) auf 35mm. Der Künstler Gilles Touyard entwarf den Boden, der eine räumliche Orientierung inmitten einer absoluten Schwärze ermöglicht, die die aktive Tanzfläche umgibt. Auf hypnotische Weise begegnen sich die Körper, verwickeln und umschlingen sich in einer von der Stille getragenen Langsamkeit, die die Vergänglichkeit der Figuren ausstellt. Der Film, wie auch die choreografierte Version, bemüht sich um die Ausarbeitung von drei Utopien: die des Subjekts, die des Paares und die der Gemeinschaft.



Sommerspiele
4. Oktober - 15.30 Uhr
Filmvorführung / Treffen mit Ezster Salamon

Im Rahmen des Projekts Les Yeux Verts, Vorschlag von Pascale Cassagnau für die Collection Lambert.
Durch eine sehr präzise Montage- und Kadragearbeit schreibt der Film die Spannungen, die sich aus der Konfrontation von Körper und Architektur ergeben, perfekt in seine Dramaturgie ein, eine Metapher für den Widerstand der Kunst gegen das, was die Subjekte einschränkt.



Klangwerkstatt & spontaner Ausdruck
8. November - 15.30 Uhr
Filmvorführung / Treffen mit Vincent Epplay

Im Rahmen des Projekts Les Yeux Verts, Vorschlag von Pascale Cassagnau für die Collection Lambert.
Das Werk von Vincent Epplay besteht aus Klangstücken, die sich zwischen der reinen Klangschöpfung - seine Arbeit steht in dieser Hinsicht der experimentellen Musik nahe - und der Videokunst in ihrer experimentellen Seite (Arbeit mit dem filmischen Raum mit Found-Footage-Bildern, der Collage und der Wiederverwendung von gefundenen Filmen, die sich auf das Kino der Ursprünge beziehen) bewegen. Bei Vincent Epplay stellt das Phänomen der Wiederaufnahme und der Collage eine methodische Experimentierarbeit dar, ausgehend von der Wiederaneignung von ready- made Klang- und Bildkompositionen ohne Eigenschaften durch die Zusammenstellung verschiedener vernakulärer Dokumente.



One Two Many
6. Dezember - 15:30 Uhr

Vorführung / Treffen mit Manon de Boer
Bei Manon de Boer vervielfachen die Räume die Bedeutungs- und Erzählebenen und weben zwischen ihnen Beziehungen der Ungewissheit, die ein ent-identifiziertes, von sich selbst distanziertes Kino definieren. Das ist die Qualität und die Stärke der zeitgenössischen filmischen Räume: Ihre Eigenschaft als inchoative Objekte macht sie zu Räumen für die komplexe Entschlüsselung pluraler, fragmentarischer und heterogener Geschichten.



Reservierung unter billetterie@collectionlambert.com

Zeige weniger

VOIR PLUS
Zeige weniger
VOIR PLUS
Zeige weniger

Öffnungsdaten und Öffnungszeiten

Samstag, den 5. April 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 3. Mai 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 7. Juni 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 4. Oktober 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 8. November 2025 um 15.30 Uhr.

Samstag, den 6. Dezember 2025 um 15.30 Uhr.

Sprachen

  • Français

Preise

Einheitspreis: 5 €.

Contact

Collection Lambert
5 rue Violette
84000 Avignon
Tel : Telefonnummer anzeigen + 33 (0)4 90 16 56 23
E-Mail : die E-Mail anzeigen bienvenue@collectionlambert.com
Website : https://collectionlambert.com/

Koordinaten

Längengrad: 4.804371
Breitengrad: 43.944956

> Anfahrt

Diese Seite wurde mit der Unterstützung vonOffice de Tourisme Avignon Tourisme