Cheval-Blanc

CHEVAL-BLANC - De La Roquette à la crau des Mayorques

L04

Strecke

Schleife

Schwierigkeitsgrad

Mittelstufe

Dauer

3h

Entfernung

9km

Positiver Höhenunterschied

321 Meter

Negativer Höhenunterschied

321 Meter

Höhe

Min. 106 Meter

Max. 375 Meter

  • circuit
  • variante
  • liaison

Abfahrt / Ankunft

/

Parking

profil altimétrique

Pygal500500100010000020002000400040006000600080008000Distance (m)Altitude (m)

Favorite

Tourismus-Leistungen in Cheval-Blanc :

VOIR PLUS
Zeige weniger

Zur Route gelangen

öffentlicher Verkehr

Nächster TER-Bahnhof: Cavaillon. 

Bus Zou !
- Von Cavaillon aus: Linie 908 / Haltestelle La Roquette

>> weitere Informationen zu den Fahrplänen

Zu beachten


  • Eine Wanderung, die Sie am besten machen, wenn die Mandelbäume blühen!

  • Achtung, steinige Passagen beim Abstieg vom Mas des Maillorques nach Punkt 5. Tragen Sie gute Wanderschuhe.

  • Nach Punkt 2: Combe de la Roque Rousse. Greifvögel. Seien Sie unauffällig.

  • In der Crau des Mayorques, einem Gebiet, in dem von Mitte März bis Mitte Juni Weidewirtschaft betrieben wird. In Gegenwart von Schutzhunden, die mir entgegenkommen, streichle ich sie nicht und drohe ihnen auch nicht. Ich bleibe stehen und warte geduldig, bis die „Kontrolle“ beendet ist, bevor ich meinen Weg ruhig fortsetze und die Herde so weit wie möglich umgehe. Nehmen Sie Ihren Hund möglichst nicht mit und führen Sie ihn ansonsten gut an der Leine.

  • Das Gebiet ist zu schützen. Bitte nichts entnehmen.

Wenn Sie ein Problem auf Ihrer Wanderung melden möchten (Markierung, Wartung, Gefahr...), lassen Sie es uns auf Suricate wissen: sentinels.sportsdenature.fr
Die Zugangsbeschränkungen zu den Bergkämmen
Beachten Sie die Verhaltensvorschriften in Naturschutzgebieten - Informieren Sie sich über die Zugangsbeschränkungen zu den Bergkämmen in Zeiten erhöhter Brandgefahr (15. Juni bis 15. September).
Informieren Sie sich vor jedem Ausflug über die aktuelle Brandgefahr, auf der Website

In Kürze

Download

Contact

Parc naturel régional du Luberon

Begleitete Wanderungen

Diese Seite wurde mit der Unterstützung vonParc Naturel Régional du Luberon